Weimar-Fahrt MSS 13

Erstellt am: 9. März 2020

Von Samstag, 29. Februar bis Montag, 2. März  2020 waren 36 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13  in Begleitung von Frau Muck und Herrn Waechter auf den Spuren von Goethe und Schiller in Weimar. Sie besichtigten die Gedenkstätten und Wohnhäuser der großen Dichter, besuchten das in unmittelbarer Nähe zur Klassikerstadt gelegene Konzentrationslager Buchenwald sowie auf der Rückfahrt die Landeshauptstadt Erfurt mit Domberg und Krämerbrücke. Außerdem war die Exkursion wie immer eine willkommene Gelegenheit zu einer letzten gemeinsamen Fahrt. (Stefan Waechter)

Nick Burkhart aus der 6b gewinnt Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Erstellt am: 13. Februar 2020

| Presseartikel |

Nachdem er schon den Klassen- und Schulwettstreit beim diesjährigen, 61. Vorlesewettbewerb dominiert hatte, gewann der Erfweilerer Schüler der Klasse 6b, Nick Burkhart, auch auf der Ebene des Kreises Südwestpfalz. Im Sitzungssaal des Kreistages im Gebäude der Kreisverwaltung setzte er sich gegen acht weitere Vorleser aus den weiterführenden Schulen des Landkreises durch. (mehr …)

Wettbewerb „Jugend debattiert“ der 10. Klassen

Erstellt am: 13. Februar 2020

Am Dienstag, den 11. Februar 2020 wurden die Schulsieger der 10. Klassen im Wettbewerb „Jugend debattiert“ ermittelt in einer spannenden Debatte zum Thema: „Soll in der Schule ein Fach ‚ökologisches Verhalten’ eingeführt werden?“ (mehr …)

Schülerbegegnung Cheadle Painsley Catholic Academy / OWG Dahn / work experience

Erstellt am: 3. Februar 2020

In der Zeit vom 16.01. – 24.01.2020 besuchten sechs Schülerinnen und Schüler der MSS11 zusammen mit einer Gruppe des Projekts „Textile Designing“ des OWG ihre Freunde in England. Unsere Oberstufengruppe durfte im Projekt „work-experience“ teilnehmen. Grundschulen und Ladenverkauf ließen sie vor Ort vielerlei sprachpraktische und berufliche Erfahrungen und Einblicke sammeln. Nebenbei blieb noch ausreichend Zeit um Kultur, Land, Freundschaften und Beziehungen zu pflegen. Recht herzlichen Dank gilt der Gruppe u. a., die diplomatisch souverän das OWG vertreten und allen weiteren Beteiligten, die diese Fahrt ermöglichten und begleitet haben. (KX)

Geschichtesexkursion nach Trier

Erstellt am: 5. Dezember 2019

Am Donnerstag, den 28. November 2019, veranstaltete die Jahrgangsstufe 11 eine Geschichtsexkursion in die ehemalige Römerstadt Trier. Im Folgenden werden die Eindrücke der Schüler dargestellt.

In Rheinischen Landesmuseum Trier haben wir an einer zweistündigen Führung teilgenommen, in der wir viel über das antike Trier erfahren und sehen konnten. (mehr …)

Adventskonzert – Impressionen

Erstellt am: 18. November 2019

Bilder Florian Disque (mehr …)

Deutsch-Polnische Schüler-Sport-Begegnung

Erstellt am: 29. Oktober 2019

Vom 14.10. – 18.10.19 trafen sich 60 Schülerinnen und Schüler mit deren begleitenden Lehrkräften in der Bildungsstätte Heilsbach/Schönau. Initiiert und finanziert durch die ADD Koblenz und dem deutsch-polnischen Jugendwerk, und organisiert durch Lehrkräfte des OHG Landau und dem OWG Dahn, verbrachte die Gruppe fünf tolle Tage in wechselnden Sportmodulen als gleich wie „erlebnispädagogisches Kennenlernen“, „Felsklettern bzw. IndoorSportklettern“, „Biathlon“, „Mountainbike/Run“, „Parkour“, „Pyramidenbau“ und „Fußball“.  (mehr …)

OWG Dahn