Anmeldung neue 5. Klassen: 04.02.- 06.02.2025

Erstellt am: 16. Dezember 2024

Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind im nächsten Schuljahr bei uns am OWG anmelden möchten. Hier erhalten Sie allgemeine Informationen zur Anmeldung sowie alle Anmeldeunterlagen zum Downloaden. Wenn Sie Fragen zum Anmeldevorgang oder zur Orientierungsstufe am OWG haben, dann melden Sie sich gerne bei uns.

| Sekretariat – Mail: sekretariat@owg-dahn.de –  Tel: 06391/914150 |
| Michael Lied (pädagogische Leitung) – Mail: m.lied@owg-dahn.de) |

| Allgemeine InformationenAnmeldeunterlagen zum Downloaden |

Sollten nicht beide Elternteile bei der Anmeldung anwesend sein, so bitten wir Sie, eine unterschriebene Vollmacht des/der zweiten Sorgeberechtigten vorzulegen. | Download Vollmacht |

Ausschreibung Freiwilligendienst

Erstellt am: 23. Juli 2024

Aktuell ist eine Stelle noch nicht besetzt. Bewirb dich bei uns!

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an einer Schule gibt dir die Möglichkeit, den Schulbetrieb von der „anderen Seite“ kennenzulernen. Du bekommst eine Vorstellung davon, was es heißt, als Lehrkraft oder im Bereich Schulsozialarbeit tätig zu sein. Das FSJ gibt dir einen Einblick in die umfangreichen Aufgaben im Schulbetrieb. Du lernst Schülerinnen und Schüler im Alltag zu begleiten, bei Problemen zur Seite zu stehen und gegebenenfalls bei Konflikten zu beraten.

| Ausschreibung | Plakatweitere allgemeine Infos zum FSJ in der Schule (externer Link) |

Biberwettbewerb im Fach Mathematik

Erstellt am: 3. Februar 2025

Bereits zum wiederholten Mal hat das OWG am Informatik-Biber-Wettbewerb teilgenommen. Dieser ist ein jährlich stattfindender Schülerwettbewerb für die Klassenstufen 5 bis 13, bei dem die Schüler*innen altersgerechte informatische Fragestellungen bearbeiten. (mehr …)

Das OWG bei den Pfälzischen Schulschachmeisterschaften

Erstellt am: 3. Februar 2025

Leider auch von der Krankheitswelle erfasst wurden unsere Schulschachmannschaften. Bei den Pfälzischen Schulschachmeisterschaften mussten unsere WK II und eine WK IV-Mannschaft gleich ganz abgemeldet werden. Am 29. Januar konnte dann immerhin eine ersatzgeschwächte WK IV-Mannschaft in Wörth antreten. Platz 3 bei 21 teilnehmenden Mannschaften war dabei eine tolle Platzierung, aber am Ende trotzdem undankbar: Platz 2, der zum Weiterkommen berechtigt hätte, wurde nur ganz knapp verfehlt. (mehr …)

Arbeitsgemeinschaften für das zweite Halbjahr

Erstellt am: 29. Januar 2025

Liebe Schülerin, lieber Schüler, nachfolgend findest du eine Auflistung von Arbeitsgemeinschaften im Nachmittagsangebot, die im zweiten Halbjahr neu angeboten werden. Solltest du Interesse an einer bereits bestehenden AG haben, so findest du in der Liste auch die AGs, in denen noch Plätze frei sind. Wir hoffen, es ist ein interessantes Angebot für dich dabei. Wenn ja, dann schaue doch einfach beim „ersten Treffen“ vorbei. | AG-Liste | zusätzlich: AG SchülerzeitungAnmeldeformular |

Ergebnisse des Schulfinales des Wettbewerbs „Jugend debattiert“

Erstellt am: 23. Januar 2025

Am 16. Januar 2025 fand im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ in unserer Schulbibliothek eine spannende Debatte zum Thema „Sollen Zoos in Deutschland verboten werden?“ statt. In der 3. und 4. Stunde traten die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 10 in einer lebhaften Diskussion gegeneinander an, um dieses kontroverse Thema zu erörtern. (mehr …)

Rückblick Weihnachtsgottesdienst

Erstellt am: 8. Januar 2025

Am letzten Schultag vor den Ferien fand traditionell der von Schülerinnen und Schülern sowie Religionslehrerinnen und Religionslehrern vorbereitete Weihnachtsgottesdienst in der katholischen Kirche St. Laurentius statt.
Unter dem Motto: „Weihnachten – ein (un)perfektes Fest“ erfuhren die Schülerinnen und Schüler so jede Menge über die eigentliche Botschaft des bevorstehenden Weihnachtsfestes. (mehr …)

Vorankündigung: Schulfinale Jugend debattiert

Erstellt am: 7. Januar 2025

Am Donnerstag, dem 16.1.2025, findet in der 3. und 4. Stunde in der Bibliothek des Schulzentrums das Schulfinale des Wettbwerbs Jugend debattiert statt. Es debattieren die Klassensiegerinnen und Klassensieger der Klassen 10a und 10b. Eine Woche vor dem Finale erfahren die Kandidatinnen und Kandidaten die Streitfrage und bereiten sich vor. Erst am Wettbewerbstag wird ausgelost, ob sie die Pro- oder Contra-Position vertreten werden. (mehr …)

Tag der Physik an der RPTU Kaiserslautern

Erstellt am: 19. Dezember 2024

Am Samstag, dem 7. Dezember 2024, besuchten einige physikbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe den „Tag der Physik“ an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau. Der Tag startete nach der Begrüßung im großen Audimax-Hörsaal mit einem Wettbewerb, bei dem in kleinen Teams altersgemäße Aufgaben schriftlich und experimentell gelöst werden sollten. (mehr …)

OWG Dahn