Exkursion zur Römischen Villa Borg der 7. Klassen

Erstellt am: 1. Juli 2025

Am Freitag, dem 27. Juni 2025, besuchten wir mit den 7. Klassen in einer fächerübergreifenden Exkursion der Fächer Latein und Geschichte den Archäologiepark Römische Villa Borg in Perl (Saarland), einem der größten antiken Gutshöfe im Saar-Mosel-Raum. (mehr …)

Exkursion der 6. Klassen nach Speyer mit Schwerpunkt jüdisches Leben

Erstellt am: 26. Juni 2025

Bei sommerlichen Temperaturen begaben sich am Montag, dem 23. Juni, alle 6. Klässer auf große Fahrt nach Speyer, um das im Religionsunterricht erworbene Wissen über das Judentum sowie das jüdische Leben zu vertiefen. (mehr …)

Radtag / Sportprojekttag (03.07.2025)

Erstellt am: 23. Juni 2025

Am Donnerstag, den 03.07, finden wie jedes Jahr im Doppelpack der Radtag und der Sportprojettag statt.
Hier gibt es Informationen dazu:

Radtag: | Informationen und Regeln |
Sportprojekttag:  | Informationen | Regeln |

Schülersprecherwahl

Erstellt am: 23. Juni 2025

Am Mittwoch, dem 2. Juli, werden in der 3. und 4. Stunde in der großen Sporthalle die Schülersprecherwahlen für das kommende Schuljahr durchgeführt. Zur Wahl stellen sich Magdalena Rutschmann, Mira Rödig, Luca Schwarz (alle Klasse 10b) und Noah Burkhard (MSS 11). Die Steckbriefe der Kandidaten sind im Schulhaus und am SV-Kasten (Treppe 3) zu finden sowie hier: (mehr …)

Crosslauf der 8. Klassen – Sportlicher Einsatz trifft Teamspirit

Erstellt am: 23. Juni 2025

Am vergangenen Mittwoch fand der alljährliche Crosslauf der 8. Klassen statt – organisiert mit viel Engagement und Kreativität von der MSS 11. Bei sommerlich warmem Wetter traten insgesamt sieben gemischte Gruppen aus beiden achten Klassen gegeneinander an. Bevor es zum großen Finale, dem 3 km langen Waldlauf, ging, konnten die Teams an verschiedenen Stationen Zeitboni sammeln. Ob beim Parcours, auf den Sommerskiern, beim Klettern oder beim Quiz – jede Herausforderung verlangte Teamwork, Geschick und Köpfchen. Mit viel Einsatz, Spaß und gegenseitiger Unterstützung wurden die Aufgaben mit Bravour gemeistert.

Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Leben mit Chemie“

Erstellt am: 13. Juni 2025

Die Schülerinnen und Schüler der Chemie-AG haben erfolgreich am diesjährigen Landeswettbewerb „Leben mit Chemie“ teilgenommen. Mit viel Neugier und Engagement forschten und experimentierten sie zum Thema „Silber“. Dazu gehörte unter anderem der Bau einer Voltasäule aus Silberdraht und das Reinigen angelaufener Silberdrähte mithilfe von Aluminiumfolie und einer warmen Kochsalzlösung. (mehr …)

Förderverein: Protokoll Mitgliederversammlung

Erstellt am: 12. Juni 2025

OWG Dahn