Unsere Kennenlernfahrt nach Steinbach 2019

Erstellt am: 20. Oktober 2019

Kurz vor den Herbstferien machten sich die neuen OWGler auf große Fahrt nach Steinbach, um sich dort noch besser kennenzulernen. Was dort alles auf sie wartete, haben die Schülerinnen und Schüler in kurzen Berichten in den Klassenleiterstunden zusammengefasst.

Da diese Fahrt bereits eine lange Tradition an unserer Schule hat, waren (fast) alle SchülerInnen des OWG auch schon einmal in Steinbach. Was ihr noch über die Programmpunkte dieser Klassenfahrt, wie z.B. das Keltendorf, wisst, könnt ihr selbst testen, denn es wurden auch Quizfragen erstellt. (mehr …)

Videowettbewerb #ErasmusDays

Erstellt am: 14. Oktober 2019

Anlässlich der #ErasmusDays 2019 hatte der PAD einen Videowettbewerb ausgeschrieben. Aus über 30 Einsendungen wurden drei Gewinner-Videos ausgewählt. Wie vielfältig, kreativ, spannend und berührend die eingesendeten Beiträge waren, das können Sie in diesem kleinen Zusammenschnitt sehen. Wir danken allen Schulen, Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern für die tollen Einsendungen! Sie zeigen, was Erasmus+ für Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler bedeutet. Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten ein Erasmus+ Überraschungspaket.

| Link zur Seite des Video-Wettbewerbs | Direktlink zum Video auf Vimeo |

Benefizkonzert

Erstellt am: 3. Oktober 2019

Eurodistrict PAMINA – Outdoor-Cup  2019 am OWG

Erstellt am: 1. Oktober 2019

Zum vierten Mal nach 2008, 2011 und 2014 durfte erneut das OWG am 23./24.9.2019 in Zusammenarbeit mit der RS Plus Dahn, der IGS Landau und dem OHG Landau den Cup austragen. „Wir haben nun einfach mal die beste „Location“ hier vor Ort, hieß es aus aller Munde der über 12 teilnehmenden Kollegen, Kolleginnen und Verantwortlichen aus den Regionen PA(Palatina), MI (Mittlerer Oberrhein/Baden) und NA (Nord Alsace). (mehr …)

Klima- und Umwelttag 2019

Erstellt am: 28. September 2019

Impressionen Kundgebung / Demonstration

Tolle Workshops beim fächerübergreifenden Klima- und Umwelttag und eine lautstarke Demonstration in die Stadt bestimmten den letzten Schultag vor den Herbstferien. Lilli Kessel und Sophie Burkhart (MSS 13) hatten im Vorfeld gemeinsam mit Herrn Harde in unzähligen Stunden den Aktionstag vorbereitet.

Herzlichen Dank an das Orga-Team und auch an alle anderen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Der besondere Dank gilt auch den Schülerinnen und Schülern sowie den vielen externen Experten, die die Workshops angeboten hatten.

Impressionen Workshops

| Download Übersicht Workshops |

Klassenfahrt der 7. Klassen zum Titisee (Tagebuch)

Erstellt am: 19. September 2019

Tag 1 – Station bei den Vogtsbauernhöfen im Schwarzwald (10.09.2019)

Um 7.55 Uhr sind wir in Dahn (Bushaltestelle am OWG) losgefahren. Nach einer turbulenten Fahrt kamen wir um 11.45 am Freilichtmuseum „Vogtsbauernhof“ an. Dort bekamen wir eine Führung über das Leben der Bauern. Wir besichtigten verschiedene Häuser wie zum Beispiel den Vogtsbauernhof und die Mühle. (mehr …)

Presseartikel Kletter-AG

Erstellt am: 17. September 2019

OWG Dahn