10b hilft bei den Pflanzarbeiten auf dem Dahner Ehrenfriedhof

Erstellt am: 18. November 2019

Im Rahmen des schulischen Geschichtsunterrichts für die Jahrgang 9/10 kam es seit Beginn dieses Schuljahres zur Auseinandersetzung mit der Zeit der NS-Gewaltherrschaft.
Bereits im August besuchten die 10. Klassen gemeinsam mit Frau Muck, Herrn Stalter und Herrn Ryseck das Konzentrationslager „Natzviller-Struthof“ im Elsass, was bei allen Beteiligten einen tiefen nachhaltigen Eindruck hinterließ. (mehr …)

GTS am Montag, 18.11.2019

Erstellt am: 15. November 2019

Am Montag findet trotz Gesamtkonferenz die GTS regulär statt.

Arbeitseinsatz auf dem Ehrenfriedhof

Erstellt am: 14. November 2019

Am 31. Oktober gingen wir zum Dahner Ehrenfriedhof, um bei einem Arbeitseinsatz das Unkraut von den Gräbern zu entfernen und anschließend die ersten Winterheide-Pflanzen einzusetzen. Es war sehr interessant zu sehen, wie die Gräber früher aussahen. Als wir fertig waren, bekamen wir noch kostenlos etwas zu essen und zu trinken. Uns hat der Tag sehr viel Spaß gemacht!

Die Schülerinnen und Schüler der GTS

WOGLI-Cup 2019

Erstellt am: 11. November 2019

Die 14. Auflage des Woglicups bot wieder einmal viele spannende Spiele auf hohem Niveau. Dabei verliefen die Partien bei allem sportlichen Ehrgeiz sehr fair und es gab keine Verletzungen. Dieses Mal konnten die Eltern leider keine Mannschaft aufbieten, dafür hatten wir drei „Ehemaligen-Teams“ am Start, die sich in der Gruppe B duellierten, wobei sich das „Team Abi 16“ gegen den zweimaligen Sieger und Dauerteilnehmer„Team Abi 12“ und gegen das erstmals auflaufende „Team Abi 19“ dank des besseren Torverhältnisses durchsetzte. Alle Teams gewannen einmal und verloren einmal. (mehr …)

Sponsored Walk 2019 – Spendenübergabe

Erstellt am: 6. November 2019

Fotos by Florian Disque und Lilo Hagen

| Presseartikel 1 | Presseartikel 2 |

Prof. WOGLI-Cup am 08.11.2019

Erstellt am: 30. Oktober 2019

Deutsch-Polnische Schüler-Sport-Begegnung

Erstellt am: 29. Oktober 2019

Vom 14.10. – 18.10.19 trafen sich 60 Schülerinnen und Schüler mit deren begleitenden Lehrkräften in der Bildungsstätte Heilsbach/Schönau. Initiiert und finanziert durch die ADD Koblenz und dem deutsch-polnischen Jugendwerk, und organisiert durch Lehrkräfte des OHG Landau und dem OWG Dahn, verbrachte die Gruppe fünf tolle Tage in wechselnden Sportmodulen als gleich wie „erlebnispädagogisches Kennenlernen“, „Felsklettern bzw. IndoorSportklettern“, „Biathlon“, „Mountainbike/Run“, „Parkour“, „Pyramidenbau“ und „Fußball“.  (mehr …)

OWG Dahn