Bienen-AG: Erster „OWG-Honig“ kann nun im Sekretariat gekauft werden!
Unser Honig hätte nach dem Schleudern theoretisch direkt in Gläser abgefüllt und gegessen werden können…Es gab aber gute Gründe, ihn noch weiter zu bearbeiten: (mehr …)
Unser Honig hätte nach dem Schleudern theoretisch direkt in Gläser abgefüllt und gegessen werden können…Es gab aber gute Gründe, ihn noch weiter zu bearbeiten: (mehr …)
Der Landkreis Südwestpfalz führt die Sommerschule an verschiedenen Standorten u.a. auch im Schulzentrum Dahn durch. Die Anmeldung erfolgt im Veranstaltungskatalog des Jugendamtes (Link siehe unten). Bitte beachten Sie, dass für jede der beiden Wochen eine eigene Veranstaltung angelegt wurde. Wir empfehlen die Anmeldung möglichst umgehend durchzuführen, da die Teilnehmerzahl anscheinend begrenzt ist und die Anmeldefrist am 22.07. um 12 Uhr endet.
| Information und Bedarfsmeldung | Informationen zur Anmeldung und weitere Details |
| Aufruf Mithilfe Schülerinnen und Schüler Oberstufe / Abiturienten |
Am Samstagabend, den 06.06.2020, sind unsere Bienenvölker nach montagelangen Vorbereitungen nun in unseren Schulgarten eingezogen. Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Schulschließung konnten unsere Honig-Bienen nicht – wie geplant – bereits Anfang April unseren Schulgarten beziehen, sondern verbrachten noch einige Wochen in der Rapsblüte. Da waren sie aber nicht untätig, sondern haben ca. 80 kg süßen cremigen „Frühjahrsblüten-Honig“ eingetragen, den es auch bald in der Schule zu kaufen gibt.
Wir stellen euch unsere neuen fleißigen sechsbeinigen OWGler gerne näher vor, kommt unsere Bienenvölker also gerne im Schulgarten besuchen!
| Hinweise zum Umgang mit unseren Schulbienen |
Herzliche Grüße von der Imker-AG
Liebe Kinder, sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass unser für den 30. Juni terminierter Kennenlernnachmittag wegen der nicht einhaltbaren Hygienemaßnahmen entfallen muss. Wir bedauern das sehr, weil dieses Zusammentreffen mit unseren neuen Schülerinnen und Schülern für uns immer ein besonderer Höhepunkt im Schuljahr darstellt.
Mittlerweile ist die Klasseneinteilung unserer drei neuen Klassen abgeschlossen. In der nächsten Wochen möchten wir diese zusammen mit weiteren Informationen versenden. Da zurzeit aufgrund der außergewöhnlichen Pandemie-Situation noch niemand sagen kann, wie der Schulbetrieb nach den Ferien aussehen wird, sind viele Fragen leider noch nicht geklärt. Wir hoffen in den nächsten Tagen und Wochen hier mehr Klarheit zu bekommen.
| aktualisierter Kursarbeitsplan (08.05.2020, Änderungen vorbehalten)|
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie entfällt die für den 26.03. angesetzte Mitgliederversammlung des Vereins der Förderer und Freunde des OWG. Über einen Ersatztermin informieren wir zur gegebenen Zeit.