Elternabende: Termine – Infos – Hygiene

Erstellt am: 10. September 2020

| Hygieneplan Elternabende |

Benutzen Sie bitte Eingang A am Sekretariat (päd. Zentrum, Bibliothek) sowie den unteren Eingang zur Aula.

| Mo, 14.09.: 6a (päd. Zentrum), 6b (Aula) , 6c (Bibliothek) |

|  Di, 15.09.: 7a (Aula), 7b (päd. Zentrum), 8a (Bibliothek) |

| Mi, 16.09., 8b (Aula), 9a (päd. Zentrum), 9b  (Bibliothek) |

| Do, 17.09., 10a (päd. Zentrum), 10b  (Bibliothek) |

| Mo, 21.09, MSS 11 (Aula) |

Einladungen:

| 6a, 6b, 6c | 7a, 7b | 8a | 8b | 9a, 9b | 10a. 10b | MSS 11 |

Theater-Affine aufgepasst:

Erstellt am: 8. September 2020

Die Theatergruppe „Flamettis Erben“ ist am Freitag, den 18.09.20, mit „Maggie´s harvest“ wieder zu Gast am OWG!

Interessiert? Erfahre mehr zum Stück auf unserem Schul-Blog…

Verabschiedung unseres Schulsekretärs

Erstellt am: 1. September 2020

Nach 44 Dienstjahren im Schulzentrum verabschiedeten wir am 31.08.2020 unseren Schulsekretär Herrn Edmund Schreiber in den verdienten Ruhestand. Wir bedanken uns ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit in all den Jahren und wünschen ihm für den weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute.

Elternanschreiben Landeselternbeitat

Erstellt am: 27. August 2020

Imker-AG: Honig ernten, schleudern und Co.

Erstellt am: 18. August 2020

In den Sommerferien war es soweit, wir konnten unseren OWG-Honig zum ersten Mal gemeinsam „ernten“!

Unsere Arbeiten um und an unseren Bienenvölker haben sich wieder gelohnt: Wir haben ca. 65 Kilogramm leckeren (er wurde von uns bereits ausgiebig getestet 😀 ) „Sommerblüten-Honig“ – basierend auf den Blüten von verschiedenen Beerensorten, Linden und Kastanien und auch Honig-Tau – erwirtschaftet!

Vielen herzlichen Dank nochmals an unsere fleißigen Jung-Imkerinnen und –Imker!

Was wir an einem „Schleudertag“ so alles machen müssen, haben wir euch auf unserem neuen SCHUL-BLOG in Theorie und als Impressionen aus der Praxis in Form von Fotos und Videos mal zusammengestellt… Schaut rein!

| Presseartikel: “Die Rheinpfalz – Pirmasenser Rundschau vom 18.08.2020 als pdf-Datei |

Einen guten Start ins neue Schuljahr!

Erstellt am: 17. August 2020

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern einen guten Start in das Schuljahr 2020/2021.

Vor uns liegt ein Schuljahr, von dem wir nicht wissen, wie lange unsere Planungen Bestand haben werden. Sie haben unsere Informationen zu den behördlich angeordneten und notwendigen Regelungen zum Schulbetrieb über unsere Schulhomepage erhalten. Wenn alle dazu beitragen, dass sie im Schulalltag beachtet werden, erhöht sich die Chance auf möglichst viel Präsenzunterricht in der Schule, d.h. auf bestmögliche Unterstützung unserer Schüler/innen.

Wir werden auf die jeweiligen Entwicklungen reagieren und entsprechend nachsteuern müssen, sei es, weil sich die Vorschriften ändern oder weil es die täglichen Erfahrungen in der Praxis verlangen. Auf unserer Homepage werden Sie die nötigen Hinweise immer möglichst aktuell finden. Gleichzeitig bitten wir Sie um Geduld und häusliche Unterstützung unserer (pädagogischen) Bemühungen, aber auch um Ihre Anregungen und kritische Begleitung. Nur mit gemeinsamen Anstrengungen werden wir die vor uns liegenden Herausforderungen bewältigen können. Schon jetzt vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Herzliche Grüße

Dr. Thomas M. Neuberger

(Schulleiter)

Das OWG verabschiedete einen “Bufdi” und drei Lehrer/innen

Erstellt am: 27. Juli 2020

In einer kleinen corona-konformen Feier in der Aula des Schulzentrums Dahn wurden am letzten Schultag ein “Bufdi” und drei Lehrer/innen verabschiedet. (mehr …)

OWG Dahn