Verabschiedung unseres Abiturjahrgangs
Die Schulgemeinschaft gratuliert ganz herzlich zum bestandenen Abitur. Wir wünschen unseren Abiturientinnen und Abiturienten auf ihrem weiteren Lebensweg alles Gute!
| Presseartikel |
Die Schulgemeinschaft gratuliert ganz herzlich zum bestandenen Abitur. Wir wünschen unseren Abiturientinnen und Abiturienten auf ihrem weiteren Lebensweg alles Gute!
| Presseartikel |
In diesem Jahr haben die 8. und 10. Klassen des Otfried-von-Weißenburg-Gymnasiums in Dahn am renommierten DIERCKE Wissen Geographie-Wettbewerb teilgenommen – und das mit großem Erfolg! Der Wettbewerb, der 2025 sein 25-jähriges Jubiläum feiert, ist mit über 300.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern Deutschlands größte „Geographie-Challenge“ und wird nicht nur an vielen deutschen Schulen, sondern auch an deutschen Schulen im Ausland ausgetragen. (mehr …)
Am Dienstag, dem 18.03.25, fand in der Bibliothek des OWGs um 13:00 Uhr als Veranstaltung des Fachbereichs Latein ein Vortrag des renommierten Professors für klassische Philologie Niklas Holzberg mit dem Titel „Ein Gott als elegisch Verliebter: Apollo und Daphne in Ovids Metamorphosen“ statt. Dazu waren alle Lateinschülerinnen und -schüler des OWGs ab Klasse 10, aber auch Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrerinnen und Lehrer anderer Schulen eingeladen. (mehr …)
Am Mittwoch, den 26. Februar 2025, wurde es bunt am OWG: Das Unterstufenfest stand ganz im Zeichen des Faschings! Organisiert vom 10. Jahrgang, erlebten die Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe einen Nachmittag voller Spaß, Bewegung und Musik. (mehr …)
Nach dem Motto: “Die Jahre lehren viele Dinge, die man von Tagen nicht lernen kann.” (R. Emerson) hatte der Grundkurs Katholische Religion am 18. Februar eine besondere Religionsstunde. Fünf Seniorinnen und Senioren aus dem Haus am Kurpark Korian kamen nämlich an diesem Tag in den Religionsunterricht um, wie man so schön sagt, über “Gott und die Welt” zu sprechen. (mehr …)
Am 15. Februar eröffnete die Kunst-AG unserer Schule feierlich ihre Ausstellung „Kunst? Natürlich!“ im Kunstverein Dahn. Die Vernissage bot den jungen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren – ein besonderes Highlight für alle Beteiligten. (mehr …)
Die Schulgemeinschaft gratuliert ganz herzlich Adele Epperlein, Schülerin der Klasse 6a, die am 18.2.2025 den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs gewonnen hat. (mehr …)