Ehrung der Preisträger beim Informatik-Biber Wettbewerb

Erstellt am: 31. Januar 2024

Jeden November findet deutschlandweit der Wettbewerb Informatikbiber (https://bwinf.de/biber/) statt, bei dem dieses Jahr über 500000 Schüler und Schülerinnen teilgenommen haben. Mit dem Wettbewerb wird spielerisch das logische und das algorithmische Denken geschult und alle Teilnehmenden müssen in einer begrenzten Zeit altersgerechte Knobelaufgaben lösen, für die sie Punkte bekommen. Die besten 5% eines Jahrgangs erhalten im Anschluss kleine Preise.
Auch vom OWG haben über 200 Schüler und Schülerinnen teilgenommen und 12 von ihnen wurden diesen Freitag mit einem kleinen Preis für ihre hervorragende Leistung geehrt.
Sie erhielten neben einer Urkunde einen Sport- oder Stoffbeutel. Vor allem aber können sie stolz auf ihre Leistung sein, zu den Besten ihres Jahrgangs zu gehören.

Arbeitsgemeinschaften 2. Halbjahr

Erstellt am: 25. Januar 2024

Busfahrplan Freitag, 26.01., nach der 4. Stunde

Erstellt am: 22. Januar 2024

Erneute Vollsperrung zwischen Vorderweidenthal und Erlenbach

Erstellt am: 15. Januar 2024

Jugend trainiert für Olympia – Fußball

Erstellt am: 22. Dezember 2023

Einen guten zweiten Platz erzielten die OWG-Fußballer beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia (Jahrgänge 2012-2014) in Pirmasens. (mehr …)

1. Elternbrief 2023/2024

Erstellt am: 14. Dezember 2023

Rückblick: Infoveranstaltung für Grundschulkinder der 4. Klassen

Erstellt am: 9. Dezember 2023

Am 8. Dezember standen unsere Türen ganz weit offen, um den Kindern aus den vierten Klassen und deren Eltern zu zeigen, wo und wie wir am OWG arbeiten, lernen und unsere Schulgemeinschaft leben. Es war ein toller Nachmittag!
Wir möchten uns bei den vielen kleineren und größeren Gästen für das Interesse an unserer Schule bedanken und hoffen, dass es euch bzw. Ihnen bei uns gefallen hat. Auch für die zahlreichen netten Gespräche herzlichen Dank.
Ein ganz herzliches Dankeschön auch an alle Schüler/innen, Elternvertreter/innen, Lehrer/innen, Schulhausmeister und alle anderen fleißigen Helfer/innen, die zum Gelingen dieser großartigen Veranstaltung beigetragen haben.

| Informationen zu Französisch oder Latein als erste Fremdsprache |

OWG Dahn