Englische Partnerschüler zu Besuch am OWG
Am 11. Februar erhielt das OWG Besuch von der Painsley Catholic Academy. Zehn Schülerinnen aus England begleiteten ihre Austauschpartner in den Unterricht und am Wochenende auch nach Hause. (mehr …)
Am 11. Februar erhielt das OWG Besuch von der Painsley Catholic Academy. Zehn Schülerinnen aus England begleiteten ihre Austauschpartner in den Unterricht und am Wochenende auch nach Hause. (mehr …)
Der diesjährige Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs am OWG fand am Freitag, den 11.12.2015, in der weihnachtlich dekorierten Bibliothek des Schulzentrums Dahn statt. Vor ihren Mitschülern, allen Schülerinnen und Schülern der 6. Klassen, traten die zuvor ermittelten Klassensieger an. (mehr …)
Am Freitag, den 20.11.2015 wurde in einer spannenden Debatte zur Frage „Sollen an einem Tag in der Woche an allen Essensausgabestellen des OWG nur vegetarische Produkte verkauft werden dürfen?“ der Schulsieger des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ ermittelt.
(mehr …)
Zu einer liebgewonnenen Tradition am OWG gehört die Geschichtsexkursion der Jahrgangsstufe 11 nach Trier. Und so machten sich auch 59 Schülerinnen und Schüler mit ihren Geschichtslehrern Frau Weißmann, Herrn Stalter und Herrn Ryseck am 23.11.2015 auf den Weg in die älteste Stadt Deutschlands.
(mehr …)
Vielleicht habt ihr am ersten Schultag unsere gelbe OWG-Flagge vorm Schulgebäude entdeckt. Sie weht nun immer zu besonderen Anlässen und ist ein Zeichen für Solidarität. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich für den Abschlussgottesdienst vor den Sommerferien überlegt, gemeinsam Flagge zu zeigen und zwar für ein solidarisches Miteinander und gegen jede Art von Diskriminierung und Ausgrenzung. (mehr …)
Die Schwimmerinnen und Schwimmer aus den Klassen 5 bis 9 konnten dieses Jahr erneut den Gesamtsieg beim Kreisschwimmfest am 15. 07. 2015 erreichen und durften damit den Wanderpokal behalten. Es wurden zahlreiche individuelle Bestzeiten geschwommen und die Bedingungen sowie die Stimmung waren optimal. (C. Haber)