2. Elternbrief des Schulleiters

Erstellt am: 1. Februar 2022

| 2. Elternbrief 21/22 (31.01.2022) |

Neue Arbeitsgemeinschaften 2. Halbjahr

Erstellt am: 26. Januar 2022

| Überblick neue Arbeitsgemeinschaften im 2. Halbjahr |

Die Anmeldung läuft über die AG-Leitung. | Anmeldeformular |

Digitaler Elternsprechtag (04.02.2022)

Erstellt am: 17. Januar 2022

| Elternsprechtag Einladung |

Ab 17. Januar steht der Moodle-Kurs „Terminbuchung Elternsprechtag“ zur Verfügung. Sie finden den Kurs in Moodle über folgenden Pfad: “Startseite” -> “Kursbereiche” -> “Sekundarstufe 1”. Schreiben Sie sich dort bitte selbst mit dem Schlüssel “ElternSprechtag22” ein.  Dann können Sie die Termine buchen. | Zugang zur Anmeldung in Moodle |

Vorlesewettbewerb

Erstellt am: 22. Dezember 2021

Der diesjährige Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen am OWG fand am Dienstag, den 21.12.2021 unter „Pandemiebedingungen“ in der Bibliothek des Schulzentrums Dahn statt. Vor ihren Mitschülerinnen und Mitschülern traten die zuvor ermittelten Klassensieger an: Die Klasse 6a vertraten Lara Brubach und Jakob Linn, aus der Klasse 6b lasen Svea Wirth und Jakob Herder vor und Leonie Reisel sowie Max Keller waren die Klassensieger der Klasse 6c. (mehr …)

Termine Klassenarbeiten/Kursarbeiten

Erstellt am: 7. Dezember 2021

| Termine Klassenarbeiten (2. Phase, 5. – 10. Klasse, 11.11.2021) |

| Termine Kursarbeiten (MSS, NEU(!) Stand 07.12.2021) |

Gedenkfeier zur Reichsprognomnacht am 09.11.2021

Erstellt am: 14. November 2021

 

| Presseartikel zur Gedenkfeier | Presseartikel zur Ausstellung |

Schülerinnen und Schüler des OWG haben die Gedenkfeier der Verbandsgemeinde Dahn zur Reichspogromnacht „9. November“ mitgestaltet. Im Fokus stand in diesem Jahr das Thema „NS-Psychiatrie der Pfalz“ mit einer Wanderausstellung des Pfalzklinikums, welche in der Verbandsgemeinde wie auch zuvor am Dahner Schulzentrum zu sehen war. (mehr …)

Das OWG erreicht den 3. Platz im pfalzweiten Sportabzeichen-Schulwettbewerb  

Erstellt am: 11. November 2021

Jedes Jahr gibt es im Sportunterricht ein leichtathletisches Kräftemessen, an dem sich die Schülerinnen und Schüler unserer Schulgemeinschaft beteiligen. Dem einen ist es eine Freud´, dem anderen ist es ein Leid. So manch einer oder eine bemerkt aber womöglich gar nicht, dass er bzw. sie ganz nebenbei auch das Sportabzeichen abgelegt hat, bei dem es darum geht in den vier Kategorien Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination die Anforderungen zu erfüllen. Das Schöne dabei ist, dass sich die leichtathletischen Disziplinen mit Alternativübungen wie z.B. Seilspringen, Standweitsprung oder Turnübungen ersetzen lassen. (mehr …)

OWG Dahn