KSV- Fahrt

Erstellt am: 25. September 2024

Wie jedes Jahr machte sich unsere KSV auch dieses Jahr auf den Weg zur ,,Hääschdner Hitt“, um dort an verschiedenen Projekten zu arbeiten. Am Montag, dem 16.09. ging es also los. Nach einigen WUPS (=Warm-ups) und einem ersten Kennenlernen begann die Wanderung.Auf der Hütte angekommen wurde dann darüber geredet, an welchen Projekten und Ideen gearbeitet werden sollen. Nach dem Brainstorming zu den Projekten standen auch noch Wahlen zu verschiedenen Ämtern an, deren Ergebnisse bald auf der Homepage und im SV-Kasten an Treppe 3 eingesehen werden können. Mittags gab es traditionsweise Spaghetti mit Tomatensoße, die wie immer von Schülerinnen und Schülern zubereitet wurden. Danach wurde, mit zwischenzeitlicher Kuchenpause, weitergearbeitet, bis dann abends von unseren 13nern gegrillt wurde. Das Abendprogramm bestand dann aus ein paar Gemeinschaftsspielen und dem Singen verschiedener Lieder, bevor es dann ins Bett ging.

Am nächsten Morgen gab es, nach einem gemeinsamen Frühstück, Besuch von unserem Schulleiter, Herrn Gutmann. Er hörte sich an, was zu den Projekten erarbeitet wurde, so etwa zur Schulhausgestaltung, zum Sportprojekttag, zum Unterstufenfest, zum Crosslauf und vielem mehr. Zufrieden verabschiedete er sich dann im Anschluss und auch die KSV machte sich auf, um pünktlich zum Ende der sechsten Stunde wieder an der Schule zu sein. (Leon B.)

Konzertankündigung

Erstellt am: 12. September 2024

Über Ihr / Euer Kommen würden wir uns sehr freuen. | Einladungsschreiben als pdf-Datei |

Arbeitsgemeinschaften für das erste Halbjahr

Erstellt am: 5. September 2024

Neue Nutzungsordnung für die Verwendung mobiler Endgeräte

Erstellt am: 5. September 2024

Seit diesem Schuljahr gilt eine neue Nutzungsordnung für die Verwendung mobiler Endgeräte sowie der dazugehörige von der Schulgemeinschaft erarbeitete Verhaltenskodex.

| Nutzungsordnung | Verhaltenskodex |

Informationen der Kreisverwaltung zum Deutschland-Ticket

Erstellt am: 22. August 2024

Aufgrund vermehrter Rückfragen bezüglich des Deutschland Tickets wollen wir Sie hiermit darauf aufmerksam machen, dass kein neues Deutschland-Ticket für das Schuljahr 2024/2025 versendet wird, denn die Chipkarte wird sich automatisch (bis 31.07.2025) verlängern. Bei Verlust des Deutschland Tickets bitten wir Kontakt mit der rnv aufzunehmen, diese ist unter der Nummer 0621 465 4444 zu erreichen.

Französische Partnerschule aus Woerth zu Besuch im OWG

Erstellt am: 12. Juli 2024


Am Dienstag, den 18.06.2024, kamen die französischen Schüler der Collège Maréchal de Mac Mahon, zu denen bereits Briefkontakt bestand und bei denen die Französischlernenden der 5. und 7. Klasse aus dem OWG auch schon waren, zu uns ins OWG. (mehr …)

Sportprojekttag / Radtag

Erstellt am: 12. Juli 2024

Der vorletzte Schultag ist am OWG immer etwas Besonderes. Die SV organisiert einen Sportprojekttag, bei dem die Klassen sich in den verschiedenen Sportarten miteinander messen können. So konnten sie heuer den ganzen Tag Sport treiben und das Wetter lud dazu ein, dies auch ausgiebig zu tun. (mehr …)

OWG Dahn