Bus- und Zugfahrpläne (Bundesjugendspiele: Sa, 24.05.2025)
Wie die Kreisverwaltung informiert, können zusätzlich zu den Schulbussen die Busse und Züge des ÖPNV genutzt werden.
| Fahrpläne ÖPNV (Bus und Zug)| Fahrpläne der Schulbusse |
Wie die Kreisverwaltung informiert, können zusätzlich zu den Schulbussen die Busse und Züge des ÖPNV genutzt werden.
| Fahrpläne ÖPNV (Bus und Zug)| Fahrpläne der Schulbusse |
Zu einem besonderen Chor-Konzert lud das Otfried-von-Weißenburg-Gymnasium am Freitag, dem 21. Februar, und am Sonntag, dem 23. Februar, alle Musikbegeisterten in die Katholische Kirche St. Laurentius in Dahn ein.
Besonders war dieses Konzert gleich aus mehreren Gründen: (mehr …)
Zum 28. Mal fand am 02. Mai unser traditioneller Sponsored Walk statt. Zum vierten Mal mit dabei war die Realschule Plus, zum dritten Mal die benachbarte Grundschule.
Bei tollem Lauf- und Feierwetter wurde Runde um Runde für gute Zwecke gelaufen. Auch das Spielen und Feiern kam nicht zu kurz. So macht Schule richtig Spaß. Herzlichen Dank an alle, die Geld gesammelt und Geld gespendet haben. Unser Dank gilt auch allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Bitte beachten Sie, dass es ab Montag, den 05.05.2025, kleine Stundenplanänderungen bei wenigen Klassen geben wird. Die Stundenpläne (mit den tagesaktuellen Vertretungen) können hier [Stundenpläne] eingesehen werden. Die individuellen Pläne der Schülerinnen und Schüler sind dann auch über die personalisierten Zugänge in WebUntis einsehbar.
Am 9. April organsierten einige motivierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 einen gelungenen Kino-Abend für alle Französischlernerinnen und Französischlerner ab Klasse 7.
Knapp 50 frankophile Gäste kamen zu diesem Abend und schauten gemeinsam den französischen Klassiker “Les Intouchables” – “Ziemlich beste Freunde”. (mehr …)
Adele Epperlein, Klasse 6a, trat für das OWG beim Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs in der Stadtbibliothek in Ludwigshafen an. Zuvor hatte sie sich bereits als beste Vorleserin aller 6. Klässler am OWG und dann sogar im Kreisentscheid in der Kreisverwaltung Pirmasens für diese nächste Runde qualifiziert. (mehr …)
Sechs Mädchen der Klassenstufe 7 qualifizierten sich im Vorfeld für die grenzüberschreitende Teilnahme am PAMINA-BALL-CUP am 31.3./1.4.25 am Eichendorf-Gymnasium in Ettlingen. 72 Schülerinnen aus 12 Schulen, jeweils 24 Sportlerinnen aus den PA-MI-NA Teilbereichen (Pfalz, Baden und Elsass) wettstreiteten in gemischten Teams in Floorball, Streetball (3:3) und Badminton um die Medaillen. (mehr …)