Jahresabschlussgottesdienst
„Die Welt steht Kopf und ich brauch Ferien“
Am letzten Schultag vor den Sommerferien feierte das Otfried-von-Weißenburg Gymnasium seinen traditionellen Abschlussgottesdienst in der Katholischen Kirche St. Laurentius in Dahn.
Unter dem Motto „Die Welt steht Kopf und ich brauch Ferien!“ planten und gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 diesen festlichen Abschluss vor den verdienten Ferien. Im Zentrum des Gottesdienstes standen all die Dinge, die uns im Leben aus der Bahn werfen, uns aus dem Gleichgewicht bringen können: die Angst vor schlechten Noten, Versagensängste allgemein oder auch die Angst nicht zu genügen. Und auch in der Welt außerhalb der Schule gibt es viele Dinge, die uns Sorgen bereiten: der Klimawandel, die Inflation, die vielen Kriege…. Dennoch dürfen wir Christen in der Zuversicht leben, dass „Gott kein Gott der Unordnung, sondern ein Gott des Friedens ist“ (1 Kor 14,33) und uns gerade in den schweren Zeiten und der Sehnsucht nach Ruhe und Frieden trägt und beschützt.
Zur Visualisierung der Bibelstelle baute ein Teil der 8. Klässler eigens eine Waage, die einerseits die ganz persönlichen Sorgen, die uns im Leben einseitig belasten können und andererseits die Freuden und aufrichtenden Momente im Schulalltag oder im privaten Leben, die diese Belastung wieder auszugleichen vermögen, veranschaulichte.
Musikalisch wurde der Gottesdienst von Holger Ryseck und seinem wundervollen Chor, der von Herrn Dr. Clemens Kuhn aus Leimersheim am E-Piano begleitet wurde, sowie von den Schülerinnen Leni Müller, Sharon Steigner und Eva Farbacher gestaltet.
Am Ende des Gottesdienstes, durften alle Besucherinnen und Besucher ein Segensarmband mit in die Ferien nehmen. So wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien, sowie allen Kolleginnen und Kollegen:
„Gott halte auf all Deinen Wegen die Hand über Dir. Begleite Dich durch Tag und Nacht und schenke Dir seinen Segen. Gott gebe auf Dich Acht!“
Eva Weindel & Christine Weyrauch