KSV-Fahrt 2025
| Die neue Ämterverteilung in der SV findet ihr hier |
Auch dieses Jahr ging es für unsere KSV auf die sogenannte „Hääschdner Hitt“, um dort an einigen wichtige Projekte und Ideen zu arbeiten. Am Mittwoch den 27.08.25 ging es los. Nach einem kurzen Spiel, um die Stimmung aufzulockern, machten wir uns auch schon auf den Weg. Auf der Hütte angekommen, haben wir uns alle zusammen gesetzt und die Themen und Ideen besprochen, an denen wir schließlich den restlichen Tag gearbeitet haben.
Nachdem wir Arbeitsgruppen zu den jeweiligen Projekten gebildet hatten und diese auch schon fleißig Ideen gesammelt hatten, gab es traditionsgemäß Spaghetti mit Tomatensoße, welche wie jedes Jahr von den Schülerinnen und Schülern zubereitet wurden. Den restlichen Nachmittag wurde nun weiter an den Projekten gearbeitet, während ab und zu ein paar Kuchenpausen dazwischen kamen. Zum Abendessen wurde von den 13ern gegrillt. Anschließend haben wir uns alle am Lagerfeuer versammelt, Stockbrote gemacht und viele Gemeinschaftsspiele gespielt. Dann ging es für alle auch schon wieder ins Bett.
Am nächsten morgen haben wir alle gemeinsam gefrühstückt und haben uns, bei nicht ganz optimalem Wetter, recht zügig auf den Rückweg zur Schule gemacht. Anders als die letzten Jahre haben wir unsere Ergebnisse der neuen Schulleiterin in der Schule präsentiert und nicht auf der Hütte. Pünktlich ging es dann für alle um 13 Uhr nach Hause.
Zum Schluss kann man nur sagen, dass diese Tage sehr schön und produktiv waren und wir alle sehr stolz sind auf das was wir geschafft haben.
(geschrieben von Mira Rödig, Schülersprecherin)